Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Flixwagon 3.05-Video-Community mit Live-Sendungen von Handy-Filmern

Die Videocommunity Flixwagon bietet ein Videoportal mit einem dazu passenden mobilen Client. Registrierte Nutzer nehmen Videos mit dem Handy auf und senden die Clips direkt aus dem Gerät an das Webportal. Dort schauen sich Internetnutzer sowohl freigegebene Live-Sendungen als auch das öffentliche Film-Archiv der mobilen Videoreporter an.

Wer in Flixwagon direkt mit der Aufnahme loslegen möchte, wählt die Menüoption Broadcast Now und startet die Video-Aufnahme. Ein roter Kreis zeigt eine laufende Aufnahme an. In kleinen Ziffern am unteren Rand erscheint die dabei vergangene Zeit. Wählt man die Option Setup & Broadcast, fügt man dem Clip Titel oder Tags hinzu und wählt eine für den Inhalt passende Kategorie aus. Die Qualität der Videos konfiguriert man in den Einstellungen.

Flixwagon sendet die Aufnahmen in Echtzeit an das Webportal. Dabei legt der Anwender fest, ob die Clips öffentlich, nur für ein eingeschränktes Publikum oder nur für den Nutzer selbst sichtbar sein sollen. Optionen wie GeoTagging oder Chat verleihen dem Videoportal Züge eines sozialen Netzwerks.

Fazit
Flixwagon bietet ein mobiles YouTube mit erweiterten sozialen Funktionen. Der Dienst funktioniert sehr gut und einfach. Anzahl und Qualität der öffentlichen Videos entsprechen noch nicht einem der konventionellen Video-Portale. Viel versprechend sind die Zusatzfunktionen auf dem Webportal.

Download Flixwagon 3.05 in Softonic


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13